Gloria mundi, Baum Nr.3, im Garten Blauensteiner, Jaidhofer Apfelsortenweg. Die Schale der Äpfel ist gelb, glatt-glänzend und an der Sonnenseite leicht rötlich gefärbt.
Bananenapfel / Gföhler, Blauensteiners Spitzapfel, Boskoop, Brünnerling, Charlamowsky, Cox Orangenrenette, Chrysofsker, Galloway Pepping, Gelber Edelapfel, Gloroa
mundi, Graue Herbstrenette, Gravensteiner, Roter Gravensteiner, Große Prinzesskirsche, Grüne Sommermagdalene, Hauszwetschle, Herzogin Elsa, Horneburger, Pfannkuchenapfel, Jakob Lebel, Josef
Musch, Kaiser Wilhelm, Köstlicher Langstiel, Kronprinz Rudol, Lavanttaler Bananenapfel, Mollebusch Birne, Nancy
Prigglitzer Abendrot, Prinzessin Birne, Riesenboiken, Rodauner Goldapfel, Rolands Liebling, Rote Pichelbirne, Roter Astrachant, Roter Bellfleur, Rote
Sternrenette, Roter von Simonffi, Schöner von Kiew, Schweizer Orangenapfel, Weißer Wintertaffetapfel, Winter Goldparmäne
Feldhase / nach Aufnahme Leopold Kanzler
Sylvia Steinhauer-Maresch DipSBA
Botanische Illustration
Malerei und Visualisierung
Meine Arbeitswelt:
Die Grafik
Mein Handwerk:
Die Botanische Illustration
Meine Familie:
Wie Kraut und Rüben
Meine Modelle:
Meist schmackhaft
Meine Gruppe:
Der Malkreis Jaidhof
„Es ist faszinierend Jahr für Jahr das Aufblühen des „Waldviertler Graumohn“ miterleben zu dürfen. In seiner Leichtigkeit und seinen harmonisch in die Landschaft schmiegenden, wiegenden rot-rosa Feldern.“